
Das Walpurgisstift in Weilburg war ein Benediktiner-Kollegiatstift, das von 912 bis 1555 bestand. Ihm war eine bedeutende Stiftsschule angefügt. Im Jahr 912 gründete der im Jahr zuvor zum König des Ostfrankenreichs gewählte Konrad I. zum Andenken an seinen im Jahre 906 bei Fritzlar in der Babenberger Fehde gefallenen Vater Konrad den Älteren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walpurgisstift_Weilburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.